Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schuhmacherknecht

Schuhmacherknecht

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Schuhmachergeselle 
  • wir die schumacherknecht ... haben gemacht ein kerzen unser lieben frawen zu eren
    1410 HeilbronnUB. I 197
  • dise nach geschribne tell in der statt B.: ... H.D. ein schůchmacherknecht dt V ß
    1458 ArchBern 33 (1936) 506
  • dat vorder ... schulle geholden werden ... van dissen werken der schomakerknechten unde gerwerknechten
    1458 WernigerodeUB. 350
  • ock sull neen schomackerknecht seyn sülvnstherr werden in der schomackerambte, he hebbe dan ... de börgerschop na börger rechte erövert
    1510 Stieda-Mettig 273
  • der schugmacherknecht ordnung
    1528 FrankfZftUrk. II 339
  • die schumacherknecht [sollen] kain gebot in abwesen der zunfmeistere gmaines schugmacherhantwercks machen
    1530/43 FrankfZftUrk. II 42
  • sie habe in ihrer jugend bei einem schuhmacher-knecht zu C., welcher nachts zu ihr zum laden eingestiegen, ein kind in unehren erzielt, seie aber kein hex
    1603 Freiburg/Schreiber,Taschenb. V 213
unter Ausschluss der Schreibform(en):