Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schulbuch
Artikel davor:
Schulaufseher
Schulbann
Schulbarg
Schulbau
Schulbediente
Schulbedienung
Schulbeschreibung
Schulbesoldung
Schulbestallung
Schulbestellung
Schulbuch
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
für den Gebrauch im Schulunterricht bestimmtes, zT. hierzu vorgeschriebenes Lehrbuch
- alle andere buchere, als schulbuchere, rechtbuchere, duczebuchere, dy mac der iude offenbar wol czu pfande nemen in sine gewere1357/87 MeißenRB.(Oppitz) III 17 Dist. 6
- damit ... den eltern, sonderlich der armuth, nicht zu schwer wuͤrde, ihren kindern die benoͤthigten schulbuͤcher zu verschaffen ... haben seligste fuͤrstliche durchlaucht ... die verordnung gethan, daß die lese- und syllabenbuͤcher ... allen durchgaͤngig einmal gegeben werden sollten1675? PatrArch. 1 (1784) 56
- privilegium [für den catholischen buchdrucker] ... reformirte schul-buͤcher zu drucken und zu verlegen1719 Struve,PfälzKHist. 1371Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß ... in kirchen und schulen zum gemeinschaftlichen gebrauch [nicht] andere, als die mit unserer approbation eingefuͤhrte ... kirchen- und schul-buͤcher ohne besondere consistorial-erlaubnis ... genommen werden1797 BadKirchInstr. 24
- fuͤr die beischaffung der noͤthigen schulbuͤcher fuͤr arme kinder hat die lokal-schul-inspektion zu sorgen1808 RepStaatsVerwBaiern IV 112Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Buch, Verzeichnis für Eintragungen im Zsh. mit einer Schulinspektion
bdv.:
Schulkatalog
- inspectoren sollen ein schulbuch haben, in welches sie vorn an eine abschrift der obrigkeitlichen bestätigungsurkunde der inspection setzen sollen, darauf ... 5) die jährliche schulrechnung, die einnahme, die ausgabe, die rückständigen zinsen1583 Nordhausen/SchulO.(Vormbaum) I 367Faksimile - in Google Books
III
Einschreibeverzeichnis, Matrikel (IV) einer Schule
bdv.:
Schulmatrikel,
Schultabelle
- soll der schulherr von ihm [studiosus] fodern, daß er ihm dieses alles zu halten ... in seine hand anlobe, und ... seinen namen, geschlecht und vaterland in das schulbuch oder studentenregister ... einschreibeJ.J. Wirz, Histor. Darstellung d. urk. Verordnungen 1 (Zürich 1793) 281