Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schupper
Artikel davor:
Schupflehenhof
Schupflehenrecht
Schupfreitel
(Schupfsäule)
(Schupfstuhl)
Schupf'ürte
(Schuppe)
Schuppendienst
Schuppengeld
Schuppenmacher
Schupper
, m., 2Schopper, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu rotw. schupper?
Gaukler, fahrender Händler
Gaukler, fahrender Händler
- nachdem sich ain zeit her vil schoper, schotten und khramern ... in unnsern stifft und bevorab in dem gebirgen umb zogen, ... und offt in abwesen und on wissen der pauernsleut gemaines mans und derselben weiber khinden und eehallten haimblich umb schmaltz, käß woll flachs, fleisch und annder phenwerdt gehanndiert, und gewechslt, die sj in etwo umb klaine, slechte war angewungen, und ire schlayrl oder annder phenwerdt dagegen hochanslagen haben ... haben wir ... angethan und wöllen, das sölchen lanndfarern kramern daß hausieren ... kains wegs furan mer gstat soll werdenSalzbLO. 1526 Bl. 122r
- man soll auch verbieten die stat ... allen schoppern und unrechten gewühnern und unrechten würfeltragern, spillern und würfelleichern17./18. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 606Faksimile (ca. 43 KB)
- schupper dieb1814 Kluge,Rotwelsch 330