Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schur
Artikel davor:
Schuppos
Schuppose
Schupposenhufer
Schupposer
Schupposgarbe
Schupposgericht
Schupposgut
Schupposhaus
Schupposhofstatt
Schupposlehen
Schur
, f., m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Schafschur; dabei anfallende Wolle (als Handelsware); jährl. Termin der Schur
- in S. scepe to deme wasse 1 sak graue scor und 1 sak clatwulle1567 BremJb. 7 (1874) 29
- wann die schur ist, solle der schaͤffer nach der sommerzahl ... ordentliche liefferung der stuͤcke thunTuberanus, Der wohlerfahrene Haußhalter (Ulm 1691) 50
- die laͤmmer sollen gleich im fruͤhjahr, und die spaͤter fallen in der schur ... gezeichnet werden1785 Fischer,KamPolR. II 772Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Abernten (von Feldfrüchten uä.); auch der Ertrag
- ich benanter richter hab den bemelten hoff mit schur rännten vnd fänten güllten vnd mit allem seinen zugehörn grunt vnd boden ... meiner benanten gnädigen frauen der abbtissin [eingeantburt]1488 MBoica XVIII 619Faksimile - in Google Books - in Google Books
- vort mer de papenlant seggen, sollen dit iair de schoir aff teyn dan de pettinge in borger hande keren, wu vurscr. in der anderen cedulen1533 Daniel v.Soest 329
- die ... gemeine kempe of wischen sal man nicht vor maidage to maken, vnd wan des erste schoer afgetogen, sollen die weder vor gemeine haw liggen bliuen1534 Lappe,Altena 297
- eine ausgemessene ruthe zur aussaat oder schur hat achthalb ellen1722 Wuttke,Städteb. 129Faksimile - in Google Books
- im falle ... ein fruchtacker mit klesamen besehet ist, hat der besagte erb nur die frucht zu genießen. und hat der andere das erhaltene allmentstück nur den kleesamen und ipses zu bezahlen. solle aber der klee schon an der ersten schur, das man solchen in acht, höchstens 14 täg mehen könnte, so fäll es den erben ... anheim1795 KirchheimW. 122
III
Baumfällung, Holzfällen im Wald; auch das so gewonnene Holz
- inn kauff hab er ime aufgedingt ein perck genant H., dj schür dauon des holtz hab der kauffer nach geben ... habe er imm dessmals zwe gesagt, sülch schür holtz zwe schatzen lassen1476 MBoica 24 S. 704Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- welche unterthann zu ihren güttern aigen haymbhölzern und hofsachen haben, ... sollen dieselben nit schwendten noch zu gründten raumen oder sonnst die schur verkhauffen1550 SalzbWaldO.(FRAustr.) 83
IV
Abteilung, Teilstück einer Gemeindeflur
- die aecker werden in 3 schuͤren (theile) getheilet: in einer wird korn, in der anderen zweyten weitzen, haber, gerste und gemuͤse gebaut; und die dritte ist bloß zur graͤserey bestimmt. hiermit wird alle jahre abgewechselt1796 Hübner,ErzstSalzb. I 144
Artikel danach:
schüren
Schürer
Schurf
Schurfaufrichter
Schurfe
schürfen
Schürfer
Schurffreiheit
Schürfgeld