Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schustermeister

Schustermeister

, m.

Meister (III), auch Vorsteher der Schusterzunft 
  • die müller unde müllerknehte sollent sweren vor den beckermeistern und die rüssen vor den schuchsütermeistern 
    1343 Speyer/Schanz,Gesellenverb. 152
  • hierna folgen die meister der innungen wie die zu rathause gehen ... der schuster- und lohgerbermeister 
    1569 Ramdohr,MagdebSeidInn. 20
  • daß künftig frembden auf borg arbeitenden schustern im lesen kein most mehr hinauspassirt werden soll, in erwegung daß zwaie zu M. befindliche schustermaister die gemain versehen können
    1730 NÖsterr./ÖW. VII 663
  • die neu angehende schuster-meister ..., welche das lohgerben mit exerciren wollen, muͤssen vorhero das meister-recht beym lohgerber-gewerck ... gewinnen
    1734 CCMarch. V 2 Anh. 174
  • kein schustermeister oder geselle darf bey buͤrgern oder bauren in den haͤusern schuhe machen
    1777 NCCPruss. VI 775
  • dem schustermeister H.L. ist sein ... geliehenes capital ... nebst zinsen ausbezahlt, weswegen dieser posten geloͤscht wird
    1806 SystSammlSchleswH. II 1 S. 554