Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schusterzunft

Schusterzunft

, f.

Handwerkskorporation der Schuster 
  • das der zunftmaister und die zwoͤlfmaister der schůchster zuͤnfte daruff ain erber schoͧwe oͧch setzen und haben suͤllen, ze versorgen, das nichtzit anders von patzen, denne das koufmansgůt si, ... gearbait werde
    1376 UlmRotB. Art. 372
  • welcher meisterrecht haben wil, der sol vor gesworner mitburger sein und in die schusterzunft geben vir pfunt wachs
    1464 BayreuthStB.2 35
  • [Übschr.:] freihait der schuchster zunft 
    1511 NördlingenStR. 266
  • die leinweber-, schuster und loͤber-zunfft [sollen beim Garn- und Lederkauf] ... in soviel sie verarbeiten koͤnnen, den vorzug haben
    1656 HessSamml. II 339
  • die schusterzunft [hat uns] ... unterthänigst gebeten ..., die von derselben ... aufgerichtete zunftordnung ... zu vergenehmen
    1756 Mehler,Werl 188
  • den eingesessenen sowohl in staͤdten als auf dem lande bleibet ... frey mit vieh-haͤuten zu handeln, ohne desfalls an die schuster-zuͤnfte gebunden zu seyn
    1757 CCHolsat. Nebenbd. II 1778
unter Ausschluss der Schreibform(en):