Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schutzgatter

Schutzgatter

, m., n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aufziehbares Gittertor, Fallgatter
  • si hatten in der veste ain schutzgatter gemacht haimlich in der mur ... und also liessent si den schutzgatter vallen und behůbent die 60 man da inn und erstachent si
    um 1445 Mone,QS. I 343
  • [die waͤchter] soͤllen oͮch all nacht an die thor gaͮn vnd eygenlich sechen vnd an die schloß griffen ... desglichen vff den schutzgatter oͮch zů zyten hoͤren vnd saͤchen
    nach 1493 BruggStR. 85
  • der wechter vff dem obern thurn soll globen ... den schutzgatter verwaren, denselben, wo von noten, ze fallen lassen vnd alles das thun, das getreuw tagwechter ze thun schuldig seind
    RheinfeldenStR.(1530) 208
  • wenn ihnen [kuͤhe] denn die stiere folgen wollen, laͤsset man einen schutzgatter fallen, da sie denn gefangen sind
    1720 Lünig,TheatrCerem. II 1192