Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): schwadern

schwadern

, v.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
reden, schwätzen
  • volsauffer seind gleiches falls in schmacheyten, vnd fuͤrnemlich denen sie mit worten geschehen, zuentschuldigen, demnach sie nit wissen, was sie schwadern, wie die taͤgliche erfahrung nür allzuuil bezeugt; dann solche leuthe, seind jhrer selb nit maͤchtig, wie die vnsinnige, mit welchen sie zwar verglichen werden
    1565 Damhouder,Praxis 247r
unter Ausschluss der Schreibform(en):