Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
schwächlich
Schwächung
Schwägerherr
Schwägerin
schwägerlich
Schwägerling
Schwägerschaft
Schwägerverwandtschaft
Schwäher
Schwäherherr
Schwähering
Schwäherschaft
Schwähervater
schwämmen
Schwämming
Schwängere
Schwängerer
schwängern
Schwängerung
Schwängerungsklage
schwärmen
Schwärmer
Schwärmerei
Schwärtling
schwärzen
Schwärzer
Schwärzerei
Schwärzerin
Schwärzung
schwätzen
Schwätzer
schwätzericht
Schwätzwerk
Schwager
Schwagerfrau
schwagerhalben
Schwagersche
schwagershalben
Schwagersippschaft
Schwaige
schwaigen
Schwaiger
Schwaigerdienst
Schwaigerei
Schwaigerroß
Schwaiggut
Schwaighaus
Schwaighöfer
Schwaighof
Schwaighütte
Schwaigkäse
Schwaigkuh
Schwaiglehen
Schwaigmeister
Schwaigpfennig
Schwaigrind
Schwaigsalz
Schwaigschaf
Schwaigvieh
Schwaigwerk
Schwaigzins
Schwall
Schwamm
Schwan
Schwand
Schwandel
schwanden
Schwandholz
Schwandtanne
Schwandung
schwandweise
Schwanenei
Schwanenflut
Schwanengraf
Schwanenjagd
Schwanenmeister
Schwanenpflege
Schwanenrecht
Schwanentrift
Schwanenwächter
Schwanenwärter
schwanenweiß
Schwanerei
Schwang
schwangbar
schwanger
Schwangere
Schwangerschaft
Schwanier
Schwanierschaft
schwankelmütig
schwankeln
schwanken
Schwanz
Schware
Schwarm
schwarmweise
Schwarte
schwarz
Schwarzbäcker
Schwarzbarchentschauer
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
schwächlich
Artikel davor:
Schwäbin
schwäbisch
schwach
Schwäche
schwächen
Schwächer
schwächern
Schwächerung
Schwachgläubige
Schwachheit
schwächlich
, adj.
I
gebrechlich, krank
II
wie
schmachlich (I)
Artikel danach:
schwachlos
Schwächung
1
Schwaden
2
Schwaden
(Schwadenosse)
(Schwadenossenrecht)
(Schwadenossenzeuge)
Schwader
Schwaderer