Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schwand
Artikel davor:
Schwaigsalz
Schwaigschaf
Schwaigvieh
Schwaigwerk
Schwaigzins
Schwall
Schwamm
schwämmen
Schwämming
Schwan
Schwand
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Abholzung, Aushauen, Auslichten von Wald, Rodung (I); auch: wie Schwandholz
bdv.:
Schwandung
- weisen sie grauen zu C. ein obristen herren über ... den waldt, ... und sey auch der wildtfangk, der schwandt vnnd das wiltpandt des ... grauen1444 Lahn/GrW. I 582Faksimile (ca. 263 KB)
- das man ... one vorwissen und erlaubnus des herrn pflegers ... kain schwant oder prent ... mache1614 Tirol/ÖW. V 590Faksimile (ca. 45 KB)
- für das nöthige closter-brennholz [soll] ... durch beeydigte bahnwarten einen district walds verzeigt, um solchen schwandweis niderzuhauwen, hernach dann der umgehauwene schwand in bahn geleget ... werden1748 InterlakenR. 611Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
(verbotenes) Verringern, hier: eines Tierbestandes