Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schwarzpfennig
Artikel davor:
1Schwarzkünstige
2Schwarzkünstige
Schwarzkünstler
Schwarzkünstlerei
schwarzkünstlerisch
Schwarzkünstlerstücklein
Schwarzkünstner
Schwarzmacher
Schwarzmann
Schwarzmünze
Schwarzpfennig
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine Pfennigmünze (I); im Ggs. zum Weißpfennig eine ungesottene Silbermünze
bdv.:
Schwarzgeld,
Schwarzmünze
vgl.
schwarz (II 4)
Sachhinweis: Schrötter,MünzWB. 618
- das auch niemand kein andere silberin muͤnz hier in der meß ausgeben soll von pfeningen den augsburger, nuͤrnberger vnd schwarz pfening, es sey dann vor den geschworen goldschmieden und wechslern1457 Beyschlag,BeitrNördl. IV/V 58
- als sich die pawrschaft beklagt, als sollt ich sy beswaren mit der münss, dass ir ainer 18 schwartzpfennig an ain gulden verlieren muess vnd die münss nicht nemen well, wie die sunst im land gee1515 MittKrain 2 (1889) 147
- in disen orten waͤre vor allters mehr nicht verzollt worden, dann ... vom wagen 8. schwartz-pfennig1566 Moser,KreisAbsch. I 413Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)