Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schwarzwald
Artikel davor:
Schwarzkünstlerstücklein
Schwarzkünstner
Schwarzmacher
Schwarzmann
Schwarzmünze
Schwarzpfennig
Schwarzschauer
(Schwarzschwang)
Schwarzstein
Schwärzung
Schwarzwald
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
überwiegend aus Nadelbäumen bestehender Wald; insb. im Hinblick auf Nutzungsrechte und -vorschriften
- zu dem vorstambt gehort ... all swartzweld, das sind tannen, feuchten, lerchen, forhen1483 Wopfner,Almendregal 122Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
- daz ir ... hinfuran jerlich ... vor den kirchhöfen und schrannen, auch annder ennden, da sich sölhes geburet und die maist menig des volks zesamen kumbt, ... verbieten lasset, ... in obvermelten swarzwellden ... abzehawen1509 SalzbWaldO.(FRAustr.) 39
- sol ... sich solches waldes oder holzslags halbn aigenntlich und grüntlich erfaren und erkhunden, ob solcher wald ain swarzwald, lehenwald oder sonnst ain haimholz1524 SalzbWaldO. 10
- wo die schwartz vnd hochwaͤlde in vnserm fürstenthumb zů dem wasser oder paͤchen nit gebracht moegen werden, ... haben wir vnser landschafft ... zůgelassen, das sich die grundherrn solcher jrer waͤld ... vnuerhindert wo gebrauchen moͤgenBairLO. 1553 IV 18, 4Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- [niemanndts soll] in den albmen, ezen noch in denn schwarzweldten, alda schwarzholz steet, reuter zumachen unnd prennen1592 SalzbWaldO.(FRAustr.) 112
- die von den unterthanen und holzmeistern in den auf ewigen gebrauch zu den reichenhallischen salzsieden vertragsmäßig gewidmeten hoch und schwarzwäldern verübende waldverbrechen1781 SalzbWaldO.(FRAustr.) 188