Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Schweichne)
Artikel davor:
Schwefelbergwerk
Schwefeleisen
Schwefelgraben
Schwefelknecht
schwefeln
Schwefelring
Schweiber
Schweich
(schweichelich)
(schweichen)
(Schweichne)
, f.
(Recht auf) Reinigung von einem Schuldvorwurf
- þeof, siððan he bið on cyninges bende, nah he þa swicne [ein Dieb, sobald er in des Königs Haft ist, verliert dieses Reinigungsrecht]688/94 (Hs. um 1100) Liebermann,AgsG. Ine 15, 2