Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schweineherder
Artikel davor:
Schweindienst
Schweinecker
Schweinefleisch
Schweineforst
(Schweinegat)
Schweinegehenk
Schweinegerechtigkeit
Schweinegräserei
Schweinehändler
Schweinehaupt
Schweineherder
, m.
wie Schweinehirt
- die wengers ... mogen mit ohre vehe umme dahrmeehr herdriven, wahr itt ehne gelevet, ock mach der wehnigers swineherder allendthalven, nichtß uthbescheden, hoeden und driven1574 OstfriesBauerR. 124
- ein jeder die den swinherder windt, sal bescheiden wen die gast bloot iß die swyne tho hoeden ehr die gast bloot waß, dat is alle zitt tho hoeden by vorluß synes lohnß, offte hie nicht hoeden wolde, sullen die winnerß deß herders hoeden1574 OstfriesBauerR. 125
- T. de swijneheerder settet strickenn om kurrehoendren tho vangen, doch hadde sulckes nhu lange niet gedaen1586 DrentheGoorspr. IV 40
- so soll auch alle jahr 8 tage vor martini wegen des schweinharder lohn richtigkeit gemacht und 3 ß a stück in der göestgräßung mit berechnet werden von so viel schweine, als umb may im dorffe verhanden1742 SchleswDorfO. 888