Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schweinschauer

Schweinschauer

, m., Schweinschaue, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
amtl. Prüfer von 1Schweinen (I), auch Schweinefleisch, insb. bezügl. Gesundheitsgefahren wie Finnen
  • unterkaufer und sweynschawer ... sind schuldig sich nach diser ... ordenung zue halten
    1464? BayreuthStB.2 26
  • das hinfüro nyemands ... einich schwein kauffen oder verkauffen sol, sy werden dann zuvoran durch die geschworen schweinschawer geschawet und nach irem wesen rein oder pfynnig gesagt
    15. Jh. NürnbPolO. 232
  • welicher schweinschawer sich also unnterstunde, einig schwein ze schawen und zu solichem ampt nit geschworen hette, der sol auch von einem yeden derselben schwein ij pfund newer haller ze geben verfallen sein
    15. Jh. NürnbPolO. 232
  • burgermaister hat die schweintreiber oder köffer und die schwein schawer alhie mit ainander ... vertragen, also wenn si schwein hertreiben oder bringen, so si die schawen lassen, so sollen si den schawern von iedem schwein 2 den. zu schawgelt geben
    1511 NördlingenStR. 464
  • wann sölliche schwyntryber, sy sigennd burger old frömbd, allhar komen wurdennd unnd was sy für schwyn inerthalb den krützen verkouffend, söllend sy unseren gschwornen schwyn schoweren den lon dar von zů gäbenn schuldig synn
    1590 ZürichZftG. I 399
  • schweinschauer: diese muͤssen die auf den viehmarkt gebrachten schweine beschauen oder besehen, ob sie finnen oder andere krankheiten haben ... wird ein beschauetes schwein beym schlachten finnig befunden, so muͤssen die schweinschauer dieses schwein ganz bezahlen
    1792 Gatterer,TechnolMag. I 600