Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2schweißen
Artikel davor:
Schweinwäger
Schweinweide
Schweinzahl
Schweinzehnt
Schweinzins
Schweinzoll
Schweinzucht
1Schweiß
2Schweiß
1schweißen
2schweißen
, v.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
sweiʒe (swv.); sweiʒe (swv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
I
von toten Menschenkörpern im Bahrrecht (I)
- daß wann ein moͤrder auff oder an ein ermoͤrter coͤrper auch vnangerhuͤrt vber gehet, zur stund die wund anfange zuschweissen1591 Fischart,Daem. 92Faksimile (ca. 243 KB)
II
von bejagten Tieren bei der 1Nachfolge (VI)
- nach denen modis hodiernis koͤnnen wir an denen meisten orten das wild, welches schweißt, auf unsern grund und boden zwar verfolgen, aber ohne weitern schuß1725 Pegius,JurErgötzl. 13Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- nachfolge: wann einer in dem seinigen ein wild geschossen, dass es schweisst, darf er solches auch in einem fremden forst verfolgen1733 Beck,Forstg. Register