Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Schworentafel
Artikel davor:
schwören
schworen
(Schworenbier)
(Schworenbrief)
Schwörende
Schworene
Schworengericht
(Schworenkost)
(Schworenlag)
Schworenschaft
Schworentafel
, f.
I
ein Amts-, Stadtbuch, ua. zur Eintragung vom bzw. vor Gericht bezeugter rechtlicher Vorgänge
- dat me de wytscop scal scriven in de swaren tafele, dat de scrift in der stad boke nummende schal to vorfanghe wesen1428 BeitrRostock 4, 1 (1904) 20
- desse vorfolginge schal he midt der tidt, alze de forfolginge schut, in de swarentaffel schriven latenMitte 15. Jh. RostockGO. 70
- liber judicialis vulgariter swarentafel1480 NdJb. 46 (1920) 6
- wo des eyne ßunderliche vortekunghe myt oren segelen vorhanden bokrefftiget, wo de swarentaffelen medebryngende und betuegende, so erkennen de benomeden stede den veer borgeren ore gelt1548 HolstVierstUrt. 198
II
der Schworenschaft (I) dienende Wachstafel
- [Ausgabe:] vor 1 ferndel wasses in de sworentafelen1506 ZNdSachs. 1871 S. 202
Artikel danach:
Schwörer
Schwörerei
Schwörete
Schwörfinger
Schwörgeld
Schwörhandlung
Schwörjahr
Schwörmaul
Schwörplatz