Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sedelhaftig

sedelhaftig

, adj.

wie sedelhaft 
  • [H. und sein bruder] shuln auch stet sedelhefftig do wesen, vnd hof vnd hauz do hawen auf dem selben lechen
    1290 SeitenstettenUB. 109
  • soll mein herr ainen sedelhaftigen bräbst haben sitzen ... der es [pheningzins] nach hand inn nem
    1303 (Hs. 1586) Tirol/ÖW. III 310
  • wer auch, das die ynczunt geschriben eygenlute, die vff vnsern eygen guten siczen, erben gewunnen, ... vnd wo die sedelhafftig wurden vff betehaftigen guten, die sullen wir in einer jars frist wider fordern
    1383 MWirzib. IX 418
unter Ausschluss der Schreibform(en):