Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Seedamm

Seedamm

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Seedeich 
  • so gehöret de sedam ock in unse freye schowing
    um 1580 Hahn,AltendorfDeichR. 92
  • so sick woll vorgript, und der gemenheit diszes sedams tho na grafft oder dat water dahen leidet, dar idt nicht henne gehöret, und wil sich gude oder guden willen nicht under wiesen laten, und dat sölve wedder schlichten oder schlicht maeken, besondern he leth sick vorm dieckrecht verklagen, als den moth he vor ein ider döer oder so mannig mann darinne wahnet brecken twemahl söven und twintigh schillings
    um 1580 Hahn,AltendorfDeichR. 92
  • daß eine ruhte der see-taͤmme zuweilen bei 240 reichstahler an arbeitslohne zu stehen komt
    1677 Zesen,NlLeue 609
unter Ausschluss der Schreibform(en):