Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Seeeinkunft
Artikel davor:
Seebruch
Seeburg
Seeburgsfindung
Seedamm
Seedeich
(seedeichen)
Seedrift
Seedriftgut
seedriftig
See'eimer
Seeeinkunft
, f.
Steuer und Abgaben zur See (II)
vgl.
Seezoll
- der gehalt auch, so denen personen, welche es [collegium de marine] constituiren, vor ihre mühe zuzuordnen, soll ... aus extraordinairen see-einkünften, welche das collegium selber erfinden wird, genommen werden1679 Schück,Kol.-Pol. II 84