Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Seelmörder

Seelmörder

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Seelen- 
Person, die das eigene Seelenheil oder das anderer verwirkt; in der Reformationszeit als Schimpfwort beider Konfessionen für die jeweils andere
  • [die papisten] haben biß her yederman gefallen vnd betrogen, das wir sie fur heilige geystliche vetter gehalten haben, die seel morder unnd teuffels vorleuffer
    1523 Lepp,SchlagwRefZA. 120
  • Luter, der do selber mit teuffels leer vmb gehet, [ist] selbst ein wahrhafftiger seelmorder 
    1523/24 Lepp,SchlagwRefZA. 121
  • was sollen sie euch beychten daran, die weyl ihr auch seelmoerder seyt
    1524 BlWürtKG. 62 (1962) 50
  • dat godt truwe deners uns vorlenen und geven wolde. und de averigen wulfe und selen mörder, de noch hir im lande vorhanden, verne van uns driven unde jagen wil
    1540/45 Mecklenburg/Sehling,EvKO. V 153
  • de ... zelenmorders, de lutherischen predicanten
    um 1563 OldecopChr. 431
  • ein gleicher verzweifelter seelenmoͤrder ist auch der selbstmoͤrder
    A. Klingler, Von dem Greuel des Selbst-Mords (Zürich 1691) 116