Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Seelschwester
Artikel davor:
Seelmesse
(Seelmessenlehen)
Seelmörder
Seelnonne
Seelpfennig
Seelpflege
Seelpfleger
Seelrecht
Seelrichter
(Seelschatz)
Seelschwester
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Seelfrau
- die benannten selswestern in der pütrich selhauss ... mügen nufüro die benanten zwen krautäcker mit ihrer zugehörung brauchen1469 MBoica XIX 327Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so man ein selschwester [in dem selhawsz] aufnimpt, sol sie ir trew geben, das sie sitig, zuchtig, fridlich ... ist, und dy II gulden dem pfleger par beczallen, die man dan zw des hawsz notdorfft ... zw prauchen1477 ZBayrLG. 73 (2010) 446
- das nu füran nit mer dann zwů seelschwester bey ainicher leych sein sollen ... sie sollen auch nit mer dann zwischen der begrebnuss und dem sibennden bey dem grab sitzen, und inn derselben zeyt ... sol man yeder derselben swestern nit mer geben zu lon dann ains yeden tags ainen phenning15. Jh. NürnbPolO. 111Faksimile (ca. 175 KB)
Artikel danach:
Seelsorgamt
Seelsorge
Seelsorger
Seeltrager
Seelvater
Seelvesper
Seelvogt
Seelwart
Seelwärtel