Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Segner

2Segner

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Segenfischer 
  • welk man in deme ammethe, he sy zeyner ... edder vloter, seynen effte andere gharne vorlenet knechten, ... schal dat beteren
    1375 HambZftRolle 64
  • das ain ieder segner, reischer oder leiner jerlich ainem brobst dienen soll 10 ℔
    14. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 970
  • dat die visschers, het zy seynders ende fuyckers, geen haringh, die sy vangen sullen hebben ... en sullen ... niet mogen verkoopen dan ter merckten van onse steden
    1488 EnchuysenHandtv. 42b
  • ein ieder segner soll hinder sein lassen bei ainer segen vier netz, zwai heirige und zwai viertige, wann er von ainer segen schaiden will
    1574 OÖsterr./ÖW. XIV 379
unter Ausschluss der Schreibform(en):