Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Segnung)

(Segnung)

, f.

wie Segensprechen 
  • thera thrira fingra an there ferra hond thruch tha sinunga, ther ma thermithi deth with thene diouel, thrimine diorra tha thera othera enich [das Abschlagen der drei Finger der rechten Hand (ist) wegen der Kreuze, die man damit gegen den Teufel schlägt, um die Hälfte höher als einer der andern Finger (zu büßen)] 
    um 1300 RüstringerR. 64
  • [Ausweisung aus der Stadt, weil er mit] apenbaren falschen segenynge ummeging
    1559 JbSchleswHolst. 2 (1859) 212
unter Ausschluss der Schreibform(en):