Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sehne

Sehne

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bindegewebsfaser am menschlichen Muskel, Flechse
vgl. Sehnebruch
  • gif ða smalan sinwe mon forslea, geselle him mon vi scillinga to bote [wenn jemand die kleine Sehne zerschlägt, gebe er ihm (dem Verletzten) 6 Schillinge zur Buße] 
    892/93? (Hs. um 1100) Liebermann,AgsG. Af 76
  • sini curuin, niugun skillinga [ist die Sehne durchschnitten, (so hat man) 9 Schillinge (als Buße zu entrichten)] 
    um 1300 RüstringerR. 76
  • thiu sine wart thre scillingar. thiu sine kert fiff scillingar. jnnna sine stat twen scillingar [(wird) eine Sehne geschädigt: drei Schillinge. (Wird) eine Sehne zerschnitten: fünf Schillinge. (Wird) eine Sehne gestochen: zwei Schillinge] 
    Mitte 15. Jh. EmsigerR. 172
  • da eine ader oder sehne gestochen ... gibt funff marck
    1583 HadelnLR. IV 8
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):