Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Sehnespield)
Artikel davor:
segnen
1Segner
2Segner
Segnerei
(Segnung)
sehen
Sehne
(Sehnebruch)
(Sehnekerb)
(Sehneschrotene)
(Sehnespield)
, m.?
afries.
Zerspalten einer Sehne; als bußwürdige Tat
Zerspalten einer Sehne; als bußwürdige Tat
bdv.:
Sehnebruch
- sinekerf and sinespield, allerlich haech ma to betane and bitha onbrinscze [Sehnenzerschneiden und Sehnenspaltung hat man einzeln zu büßen und beide darf der Kläger eidlich erhärten]2. Hälfte 14. Jh. (Hs. 1464) WesterlauwersR. I 522
Artikel danach:
(Sehnewerdene)
Sehr
Sehrbett
(Sehrbuße)
(Sehrelse)
sehren
(Sehrfaltigkeit)
(Sehrheit)
sehrigen