Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Seich
Seichfluß
seicht
Seichte
Seichwasser
Seidamt
Seidbereiten
Seide
Seidefärbersche
Seidefrau
Seidekaufmannschaft
Seidel
Seidelkandel
Seidelkanne
Seidemachen
Seidemacher
Seidemacheramt
Seidemachersche
Seidemeister
Seidemeistersche
seiden
Seidenatlas
Seidenbereiter
Seideneinunger
Seidenfaden
Seidenfärben
Seidenfärber
Seidenfärberordnung
Seidenfarbe
Seidengewand
Seidengewandakzise
Seidengewerbe
Seidengewicht
Seidenhändler
Seidenhandel
Seidenhandlung
Seidenhandwerk
Seidenkauf
Seidenkompagnie
Seidenkrämer
Seidenkrämergilde
Seidenkrämerinnung
Seidenkrämermeister
Seidenkragen
Seidenkram
Seidenmanufaktur
Seidenmanufakturier
Seidenmühle
Seidenmüller
Seidennäher
Seidennähter
Seidennähterin
Seidennegotium
Seidenschnur
Seidenspinnen
Seidenspinner
Seidenspinnerei
Seidensticker
Seidenstickerhandwerk
Seidenstricker
Seidenstrickerarbeit
Seidenträger
Seidentuch
Seidenverhändler
Seidenwand
Seidenware
Seidenwat
Seidenweber
Seidenwerk
Seidenwerker
Seidenwerkerschaft
Seidenwerkersche
Seidenwirker
Seidenzehnt
Seidenzeug
Seidenzoll
Seidenzunft
Seidenzwirner
Seidfärber
seidig
Seidlein
Seidspinneramt
Seidspinnersche
Seidspinnerschenamt
seien
Seife
Seifehaus
seifen
Seifengeld
Seifenhandel
Seifenlehen
Seifenmacher
Seifensieden
Seifensieder
Seifensiederbruderschaft
Seifensiederei
Seifensiederhandwerk
Seifensiederin
Seifensiederinnung
Seifensiederordnung
Seifenverkauf
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Seich
Artikel davor:
(Sehrnis)
(sehrt)
1
Sehrte
2
(Sehrte)
Sehrung
Sehu
(Sehwerdene)
Sei
Seibrief
Seibuch
Seich
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
seich (m.)
;
seich (adj.)
im
Deutschen Wörterbuch (DWB)
seich (stm.)
im
Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
seich (stm.)
;
sîch (adj.)
im
Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
Urin
bdv.
:
Pisse
,
Seichwasser
vgl.
Seichfluß
aller unfladt soll verbotten sein auf der gassen und in den pach, es sein
ßaich
, innen und alle presßert
1489 NÖsterr./
ÖW. IX
41
Faksimile
(ca. 45 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Seichfluß
seicht
Seichte
Seichwasser
Seidamt
Seidbereiten
Seide
Seidefärbersche
(Seidefrau)