Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Seigersteller

Seigersteller

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mit dem Stellen und Warten von (Turm-)Uhren betraute Person; ua. als Kirchen- oder Gemeindeamt
  • der rath hat N.H. zu seygersteller aufgenommen, und der rath sal im vor alle muhe und arbeyt ... alle jar geben 10 ald ß und fr(e)y herberge halden
    1497 LeipzRatsB. II 327
  • es sal auch alle wochen von einer iglichen tzechen ein halber groschen gegeben, ... douon den sechs geschwornen, dem anleuther vnd ... dem seygersteller sal gelonet ... werden
    1499/1500 QÄWGMD. IV 117
  • schulmeister zu G. ist zugleich stadschreiber, küster, seygersteller, hat vonn der schulen 11 1/2 fl, ... vom seiger stellen 2 mark lub.
    1542 MGPaed. 38 S. 139
  • [Lohn:] seigersteller 2 ß uffm rathauße, 1 ß 20 gr. uffm kloster
    1544 Richter,VGDresden I 143
  • der seigersteller soll niemanden zugefallen oder verdruss den seiger verrücken oder aufziehen bei der peen 5 gute mark
    1590 Danzig/Sehling,EvKO. IV 193