Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Selbstsache
Artikel davor:
selbstpflichtig
Selbstprinzipal
Selbstprinzipalin
Selbstrache
Selbstrecht
Selbstrede
selbstredend
Selbstrichter
Selbstrichteramt
1Selbstsache
2Selbstsache
, m., Selbsache, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Selbstsacher (I)
- welchs den alles [Vertragspunkte] also von beyden teylen obengemeltter amptman an stait und im namen syner gnedigen frawen der eptischen zu K. und capittel dorselbst, Hans E. und Katharina E. syn eliche hausfrawe als selbstsachen angenomen ist wurden1524 KaufungenUB. II 394
II
wie Selbsttäter
vgl.
2Sache
- is ist alzo verre komen das leuthe geteydinget habin ummb eyne offene wunde das solde der selbsache richte vor geheyter banck und wart des abefluchtig des hat der sachwalde geclayt zcu dem burgen15. Jh. (Hs.) DresdSchR. 233Faksimile (ca. 77 KB)