Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Selbstschulde
Artikel davor:
Selbstrecht
Selbstrede
selbstredend
Selbstrichter
Selbstrichteramt
1Selbstsache
2Selbstsache
Selbstsacher
Selbstschirmung
Selbstschuld
Selbstschulde
, m., Selbschulde, m.
auch Selbs-
I
wie Selbstschuldner (I)
vgl.
Schulde (I)
- [Verpfändung eines Guts für 1300 Pfund Heller] dar umbe die bruder vur sie selbschulde sind worden1319 HohenloheUB. II 153
- man sol nieman uf halten, der veiln markt oder guͤlte in die stat fuͤrt an geverde, weder umb guͤlte noch uͤmb burgschaft, er si denne selpschulde1341/42? WürzbPol. 44
- so im [purge] die leystung von gericht gepotten wirt vnd das er danne nicht leystet, so were er schelbeschölde worden, wenne er vo[r] gericht dorvmb beclagt wirtEnde 14. Jh. BambStR.(Parigger) § 62, 2
- sol niman burg noch selbschulde werden on laub unsers gnedigen herren1428 Wertheim 23Faksimile (ca. 62 KB)
- des zw ainer meren pessern sicherhait haben wir zw vnns gesetzt zw rechten porgen vnd selbschuldn vnnser ... freunde1435 MBoica XVI 479Faksimile - in Google Books
- das hinfuͤre kein buͤrger nimandes burge werden solle ... es ensei danne das der selbschuͤlde dem burgen, den er versetzen wil, vor hin ein genuͤge thuͤ mit seinen underpfanden1444 Mergentheim 147Faksimile (ca. 61 KB)
- wo S. ... vnser burge oder selbschuld worden ist1446 Eberstein2 I 365Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ob yemant in sein erkauft gut oder habe in der zeit der weerschaft rechtlich oder gerichtlich gesprochen wirt, so sol er solchs dem verkauffer, selbsschulden oder purgen nach gerichts ordnung ... verkundenNürnbRef.(1479/84) XXVIII 10Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wer dem andern gelten sol und des er im langen ist, ... wann die frist vergangen ist, so sol der, den man gelten sol, an den selbschulden vodern sein gelt zu haus und hof2. Hälfte 15. Jh. Tirol/ÖW. V 485Faksimile (ca. 51 KB)
- daß er an solcher [geschuldeten] summa alle jar ... funfzig gulden bezaln soll, dafur dan ... sein vetter purg und selbschuld worden ist1502 QFürstentBayreuth I 145
- wär dann sach, das ainer porg vnd selbschuld miteinander wäre. so steet es in dess willen dem man schuldig ist, den porgen oder selbgellter vmb sein schuld fürzůnemen1518 BairLRRef. Tit. 27, 3Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- das ain selbschulld khainen gewern stellen mag1518 BairLRRef. Tit. 27, 3Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- es mag auch der buͤrg oder selbschuldner wider den rechten principalgelter nit klagen, es were dann, das derselb lang verzuͤg oder seumig were bezalung zuthun, oder das er seine guͤtter vnnuͤtzlich verthete ... in solchen fellen mag alsdann der buͤrg oder selbschuld den haubtgelter beklagen, jhne der buͤrgschafft zuentheben1554 AmbergGesatzB. 47rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- des gotzhauss leut und holden haben in stetten und märktn di freiung das man si nindert ain fuer den andern, es sei umb geltschult oder ander ansprach, aufhaltn oder ier leib und guet verpietn soll sunder den rechtn selbsschuld16. Jh. NÖsterr./ÖW. IX 727Faksimile (ca. 61 KB)
II
wie Selbsttäter
- wer auch ainem solichen [Ständebeschluss] ungehorsamen ... ist, er sei ... hilflich rätlich oder beiständig ist zu solichen sachen ... der oder die süllen in allen der straf sein und schulde als der selbschuld1420 Bozen/Schwind-Dopsch 320Faksimile (ca. 288 KB)
- [wer flüchtige Straftäter beherbergt] der wirt darumben fürgenomen und gestraft, wie der selb schult solt oder muest leidenum 1511 Tirol/ÖW. II 73Faksimile (ca. 50 KB)
- man soll auch niemand behausen noch beherbrigen, ätzen noch trenken, radten noch helfen ... wer aber der ains darüber thuet und überfert, der wierdt darumben fürgenomen und gestrafft, wie der selbschuld solt oder muest leiden17. Jh. (Hs.) Salzburg/ÖW. I 246Faksimile (ca. 46 KB)
III
Geschädigter
bdv.:
Selbscholl (IV)
- wirt ayn man begriffen vmb vnczucht in des gerichtes puch ..., das er nicht aws getan ist, wi wol er mit dem selbstschold vnd dem richter ap getragen hat, so mag er sein recht nicht gehabenum 1400 IglauOberhof 205Faksimile (ca. 262 KB)