Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): selbstschuldig
Artikel davor:
Selbstrede
selbstredend
Selbstrichter
Selbstrichteramt
1Selbstsache
2Selbstsache
Selbstsacher
Selbstschirmung
Selbstschuld
Selbstschulde
selbstschuldig
, adj., adv., selbschuldig, adj., adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
als Hauptschuldner gegenüber einem Gläubiger zur Erbringung einer Leistung verpflichtet; (als Bürge) selbstschuldnerisch, dem Hauptschuldner gleichrangig, haftend
bdv.:
selberstattet
vgl.
sachwaltig
- ist ein man burge umb schuld, stirbet der, er en erbet der burgschafft nicht uff sinen erben. wirt er aber an gerichte vorclait, daz er mit recht uz dem burgeczug nicht komen mac, und wirt an ym ervolget, daz er selbschuldic wirt, stirbet denne der, sine erben mussen dy schuld gelten1357/87 MeißenRB.(Oppitz) III 10 Dist. 9
- were is abir sache, das sie sich mit irem manne selbschuldig machte mit irem globde, der schult forder mag die frawe nach ires mannes tode ansprechin. ist do nicht zugeldin von des mannes gute, die frawe mus beczalen an des mannes statum 1400 LiegnitzStRb. 184
- der [brieff] lauwt xli sch.gr., P.v.N. ist salbschuldig mit dreyen burgen1453 BrüxStB. 126Faksimile - in Google Books
- vor wnser gehegte banck ... hot dar salbscholdige man gestanden C.N. ... vnd hot sich gegaben ÿn eÿne folle rechtunge1475 KrzemienicaSchB. 143
- zu merer sicherheit, das wir seins muntzens an schadenn pleiben sollen, hatt er vns die ersamen N., N., ... in seinen reuersbriefe zu sachweltige vnd selbschultige burgen gesetzt1491 NdMitt. 19/21 (1963/65) 270
- borgen P.L. und A.B. als sulfschuldige borgen1552 PommVis. II 271
- dafur [geschuldete Geldsumme] er zu mehrer sicherheit die erbarn ... meister ... zu sachwaldigen und selbstschuldigen burgen gesetzt1578 BrandenbSchSt. I 709
- habe ich inen zu mehrer sicherheit zu waren, selbschuldigen, sachweldigen und unzweifenlichen burgen gesatz meinen lieben bruder, vater1579 BrandenbSchSt. III 55
- damit gedachter ankleger neben dem gerichte dessen souiel mehr vorsichert sein moͤgen, habe ich die ... N. N. vnd N. zu selbstschuͤldigen sachweldigen buͤrgen gestelltRostockGO. 1586 Anhang Bl. r ijrVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- zu derer mehrer versicherung [ich] ... ihnen [es folgen vier Namen] zu meinen selbst-schuldigen buͤrgen, und zwar bis auf drey-tausend marck-lübsch species setze1708 Staphorst,HambKG. I 2 S. 799Faksimile - in Google Books
II
(von einem Vorgenannten) selbst, persönlich geschuldet
- das sy habin gemacht eyn bestendige richtunge ... alzo wy das man sal gebin M.G. vnd seynir frawen vi marg vor ir vaterlich gut vnd wen man das em beczalit, zo zal her vnd seyne frawe das zelpschuldige vaterlich gut frey vnd ledig lon1452 KrzemienicaSchB. 4
- wir rechter ... czewgin, wÿ das H.B. stet dem ander dinge em das zalpscheldige gelt, das ist den czwn marcis, off dy czukunfftigen ffengsten1460 KrzemienicaSchB. 52
- das ist kommen M.T. vor wnsir gehegte banck vnd hot wedirruffin den selpscholdigin scheppin scheling off rÿszcher tot [lies: of frÿszcher tot], der off ÿn geschrÿben ist von C. wayn: vnd bÿn ir keynen haller nicht scholdig1468 KrzemienicaSchB. 105
III
als Selbsttäter schuldig
- das her ÿn den salpscholdigen dyp salber möste rechten noch rachte1477 KrzemienicaSchB. 156
- sint das sie selbschuldig sein, so mogen sie yn ir eygen sachin keyn geczeug seinum 1490 RechterWeg I 263
IV
eigenverantwortlich, vorsätzlich
vgl.
mutwillig (II)
- daß solche grausame u. scharffe straffe auf dergleichen muthwillige und selbstschuldige banckerottirer gesetzt worden, [damit] ... die leuthe ... sich vor borgen und leihen huͤten1693 Döpler,Theatr. I 740Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
V
adv.: als Selbstschuldner (I)
bdv.:
selbschuldiglich
- G. hat globit selbschuldig vor iii mandil gr. uff dy neste quatuortemper1. Hälfte 15. Jh. FreibergUB. III p. 36Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- nachdemmal H. ... dem juden in seinem brif iic und x fl mit den anderen gelobten selbschuldig gelobt hatvor 1524 LeipzigSchSpr. 425
- es sollen auch die capittele ... sich vor nymands selbschuldig vorschreiben oder zu burgen aussetzen lassen1543 Niedersachsen/Sehling,EvKO. VI 2 S. 1117Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- wir itzgenante burgen ... geloben einer fur alle und alle fur einen sachwaldig und selbschuldig1578 BrandenbSchSt. I 709