Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Selbsühne
Artikel davor:
Selbstverkäufer
Selbstverpflegung
Selbstverwahrloser
Selbstwahl
Selbstwaltsbrüche
selbstwillig
(Selbstwirt)
Selbstzahler
Selbstzahlung
Selbstzuständigkeit
Selbsühne
, f.
wie Selbstwahl
- so keuuisso kebeen ... kerati mit eocouuelihera deoheit untaruuorfanii, daz nalles erpaldeen uuelihho skirmeen, daz im keduht ist ... meer ... hangeet selbsuana, so, daz heilihhoor uuesan suanit, imu alle hoorreen [übersetzt: sic autem dent fratres consilium cum omni humilitatis subiectione, ut non praesumant procaciter defendere, quod eis visum fuerit. et magis in abbatis pendat arbitrio, ut, quod salubrius esse iudicaverit, ei cuncti oboediant]Anf. 9. Jh. Benediktinerregel/AltdTBibl. 50 S. 20