Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Selbwalt
Artikel davor:
Selbsühne
Selbsverwahrlosung
Selbtrift
Selbude
Selbverpfänden
selbviert
Selbvogt
selbwachsen
selbwäglich
(Selbwald)
Selbwalt
, m., f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Eigenmächtigkeit, Unbotmäßigkeit; Gesetz und Ordnung verletzende Handlung; gewalttätige Selbsthilfe (I), eigenmächtige Gewalttat, Frevel
bdv.:
Selbstgewalt (I)
- quod furtum alligans fecit violenciam que silfwolt dicitur in vulgari2. Hälfte 13. Jh. Stobbe,Beitr. 166Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- were auer dat also, dat he des [Abhaltung eines Gerichts] nicht ne vormochte, so scolde we os weren, vt vnsen hoven, to vnseme rechte, were auer dat also, dat we enen silfwold don welden, des en scolde he os nicht staden1302 BrschwHzgUB. I 99Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- swelik borgere sinen burscap upgeve mid sulfwolt, de hebbe sinen burscap vorloren unde al sin wigbelderecht1348 HamelnUB. I 306Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- wisde ok ene ieman af mit silvolde, deme scolde he volghen mit ghescreye unde mit der veste1. Hälfte 14. Jh. GoslarStR. I 4 § 26
- dat wy ... stůren zulfwolt, unvoghe unde mangher unrechtliker bosheit1363 BremUB. III 181Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- deede ok jement sulfwold buten unser stad to L., den ... mach men vryliken bekrechtighen sunder broke1371 LünebUB. II 80Faksimile - in Google Books
- schal he [vaget] vntucht vnde vnlust vorbeden laten by xij ß, zulfwald vnde welde an gherichte by sostich marckenum 1400 BillwLR. Art. 15Faksimile (ca. 363 KB)
- we myt drister sulffwalth eynes anderen echte wiff, edder dochter, edder süster ... myt walt nödtogeth, de heft synen kopp vorbrakenum 1400 SchleswStR. 26Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- were ok dat ienich sulfwold scheghe in dem lande ... so schal men den greuen gheuen v mark1428 FriesArch. I 475Faksimile - in Google Books
- dat se in vortiiden uppe de openbaren gemeynen strate vor de Nyenstad to H. ... mit sulffwolt ein dor gehangen hebben1440 HildeshUB. IV 267Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dat wy ... dorch sulfwalt unde overdaet O. ... hovetlinghes uns teghens densulven O., sine vrunde unde medehulpere to hope satet unde vorbunden hebben1451 OstfriesUB. I 553Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- dat he mit sulfwalt und mit rechter vorsathe ... vorghangen ... unde nicht hebbe willen folgen laten syner mundelinge angeervede vederlike ervenach 1468 MagdebSchSpr.(Friese) 53Faksimile (ca. 47 KB)
- H. is vorfestet vamme rade, dat he frevelde unde sulleffwolt dede1489 BrschwChr. II 187Faksimile - in Google Books
- der muthwillig [dem Gogericht] aussenpliebe vndt benehme ohme keine krankheit ... solches sy eine sülffwalt vndt zu straffenoJ. Niedersachsen/GrW. III 319Faksimile (ca. 245 KB)
II
Geldstrafe für einen Selbwalt (I)
bdv.:
Selbstwaltsbrüche
- weme bewisunge to gedelt worden und aneme edder sik bewisunge berepe unde neddervellich worde, de brigkt eyn sulfwolt, dat sin iiii ß an de hernum 1468 MoringenStR. 302Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- befuͤnde man aber die sachen ... vor eine sligte gemeine wruge oder clage, alsden sollen die partien, unangesehen daß sie ihre schuldige 4 wruͤge schillinge ausgegeben, dem fiscali in 4 ß noch geben, welches ein solbwalt heist1529 Grupen,Disc. 834Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ob etliche ... wehren, die in dut ghogerichte geeschet werden, vnd sich verhindern lethen vnd dat verachteden? die scholen m.g.h. ein sülffwalt verfallen sinoJ. Niedersachsen/GrW. III 313Faksimile (ca. 247 KB)