Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): selbzehnt
Artikel davor:
(Selbwald)
Selbwalt
Selbwalter
selbwaltig
Selbwaltige
2Selbwältige
selbwaltiglich
(Selbwaltner)
Selbweibel
(Selbwille)
selbzehnt
, adv.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch in lockerer Vbdg.
selbst als der Zehnte, gemeinsam mit neun weiteren Personen, zu zehnt
selbst als der Zehnte, gemeinsam mit neun weiteren Personen, zu zehnt
vgl.
selbdritt
- ouch gebit man deme egenanten richter alle jar dryͤ foyz dinst ye zcu mal salb zcende mit knechten vnd mit pherdin1289 CorpAltdtOrUrk. V 300
- daz wie entruwen gelobt habin ... deme edilen vorsten ... vor unsen liben vettern greve H.v.H. selbe zcende borge mit samender hant1324 MühlhsnUB. 374Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- wannen der vogt ... gen L. käm, der soll da hin riten selb zehend und soll riten in den mayerhof und soll der mayer im und den sinen geben muss und brott und höw1373 WürtVjh.2 10 (1901) 326
- dar weren eme vore P.S. vnde zin jungeste broder sulfteyende, dar 8 Ditmarschen mede weren, vnde slogen ene schentliken dot1461 StaatsbMag. VII 678Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
- dat se vnsen heren van B. nicht wolden hebben in de stad gelaten, wu he gekoemen hedde hoger wen sulffteygede1491 NdMitt. 19/21 (1963/65) 177
- seintmal ir H.R. selbzehende und itzlichen besonder fur gericht beschuldigt habt, nemlich das er mit andern neun fremden gesellen ... wider recht mit ... frevel, gewalt und turst in euer behausung gelaufen seinum 1524 LeipzigSchSpr. 263
Artikel danach:
(Selbzucht)
(selbzwölft)
selchen
Selchung
Seldbuch
1Selde
2Selde
Seldenbeunde
Seldenbüchlein