Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Selhauer
Artikel davor:
Seldmann
Seldner
Seldnerin
Seldnersohn
Seldnertum
Seldnerwasser
Seldrecht
Seldung
Selgeld
Selgericht
Selhauer
, m., Selbhauer, m., Selhöfer, m.
markgenossenschaftlicher Forstaufseher
vgl.
Hausmann (IV),
Scharmann (II)
Sachhinweis: R. Günther, Arnsberger Wald/VeröfflWestf. 22, 20 S. 58f.
- man sol ... einen orth absehen, da man einem jeden ... zaun vnd stecken holtz weisen moͤge, vnd derselbige orth wan er gehauwen, soll fuͤr den viehe drey iahr gefreyet werden, vnd sollen die forster, holtzknecht, selhouer vnd scharleute fleissig auffsicht haben1596 KölnErzstiftPolLO. 22Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- man sol alle iar das holtzgericht halten, vnnd da die foͤrster, holtzknecht, scharleutte vnd selbhauwere vngetrew oder nachlessig in befoͤrstung vnd verwahrung des waldes befunden, vnd etwas wieder jre gluͤbt vnd pflicht gehandelt vberzeuget wuͤrden, sollen sie mit gefencknuß ... gestraffet werden1596 KölnErzstiftPolLO. 23Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- selhawer und scharleut aidt: ich ... verordneter selhauer oder scharman der N. marcken gelobe ... daß ... ich irer churf. durchltt. holtzfursten und den erben der N. marck wull trew und holdt sein, alleswegs so ... wider die holtzordnung sein wurde, warnen [werde]Ende 16. Jh. VeröfflWestf. 22, 20 S. 59 Anm. 117
- sein auch in jederer marcke vunff oder sechs persoenen unter den haußleuthen, die man nennet selheuwer und scharleuthe, wilche von wegen irer hoeve, die sie von iren erb- und guithern unterhaben, globt und geschworn, den walt und marcken neben dem holtzfursten und acht waltdiehnern zubefursten und zubethienen erblich verpflicht16. Jh. VeröfflWestf. 22, 20 S. 59
- selbhauer vnd scharleute1617 Seibertz,QWestf. I 132
- selhoͤffer und scharleuthe1723 Scotti,Kurköln I 1 S. 669