Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Semmelbrot
Artikel davor:
(semen)
Semend
Semester
Seminar
Seminarist
Semmel
Semmelamt
Semmelbäcker
Semmelbank
Semmelbeck
Semmelbrot
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Brot aus Semmel (I); ua. als Abgabe
bdv.:
Semmellaib
- [so] die brotbeschouwer simelbrot fundent, das nit reht und wol gebachen oder zů swartz und nit simel wer ..., daz soll man ouch bessern ... als ob es ze clein wer1392 StraßbZftO. 91Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- es sol ouch der camerer detz capitels mit dem waibel detz capitels heruff kommen an demselben gůttemtag vnd sol hieobnen finden ... dryerlay brott simelbrott bolbrot vnd gemain brot1468 Alemannia 19 (1891) 58
- dem vogt soll man decken einen tisch mit ... semelbrott und ... wein1485 Frankfurt a.M./GrW. VI 753Faksimile (ca. 296 KB)
- ordnung auf semeln und rokenbrott baken: erstlich auf das semelbrott ... so soll ein semel wegen praegisch gewichte 28 lott1578/1601 TrautenauChr. 359
- wer gueter empfahet von dem meyer, der gibt ... einen closter omen weins, vnd ein semmelbrod, das also lang seye, von der erden daß es vber das kney gethoJ. Alsatia 1854/55 S. 47