Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sendmann
Artikel davor:
Sendhafer
Sendhaltung
Sendheller
Sendherr
Sendkommissarius
Sendkorn
Sendkorngeld
Sendkost
sendlich
Sendlose
Sendmann
, m., pl. auch Sendleute
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Sendschöffe
- wenn ain bysshoff jagen wil ... so soll ain vitztum gebietten ... den sintlúten oder semperlúten, daz si zů dem geiegt komentAnf. 15. Jh. ChurAmtsb. 39 [hierher?]
- weisen die sent menner mit recht, so ein huber an dem ... gerichtstage außbleibt, soll er dem gericht 1 viertel weins verfallen seyn1601 PfälzWB. VI 69
- sendmannos pro hominibus synodalibus1737 Grupen,Disc. 712Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- anstatt der alten kirchlichen polizeyaufseher machten jezo die geschwohrnen sendleute, sendbaren leute, homines synodales ... die anzeigen und besiebneten den verbrecher1785 Fischer,KamPolR. II 287Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
sendmäßig
Sendpfaffe
Sendpfennig
Sendpflichte
sendpflichtig
Sendpriester
Sendpropst
Sendrat
Sendrecht