Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sendpropst

Sendpropst

, m.

Propst (I), der als Sendherr (I) fungiert
  • na deme he uns ... schuldiget, den zentprovest dorch recht mogeliken also hebben schulle, uns to latende bi sodannen saken in de zentwrouͤge to horende, alse over mennigem jare ... dar in gehoret hebben
    1440 HildeshUB. IV 347
  • der sendprobst ist bisher gesetzt worden dies vitae von dem domcuster zu Paderborn
    1533 JbWestfKG. 6 (1904) 141
  • die officiales, seendprobste und ertzpriester ... beschwerten die unterthanen ... und mißbrauchten also irer empter, das, wo einer nur etwas an narung vermochte, der ward durch die seendpfaffen heimlich geruget
    vor 1570 ZHessG.2 17 (1892) 76
  • wer eine person vnehret und die zur ehe nicht behalten woll, die sollen die angeregte bruche zu gebende schuldigk seyn, ... darbey müsses der official und sent provest woll lassen
    1579 Wigand,Paderb. III 17
  • das hinfurter kein seendprobst ... einigem underthanen aus dem furstenthumb H. umb weltlicher sachen willen ... fur ire geystliche gerichte heischen
    16. Jh. ZHessG.2 17 (1892) 79
unter Ausschluss der Schreibform(en):