Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sendzeit
Artikel davor:
(Sendsitzung)
Sendspruch
(Sendstall)
sendstrafbar
Sendstrafe
Sendstuhl
Sendtag
Sendung
(Sendurkunde)
Sendweistum
Sendzeit
, f.
wie Send (II)
- zum ersten fragt der sendher: dungt iss uch sendeszyt sin? so antwurt der gesworne: iss dungt uns zyt sin2. Hälfte 15. Jh. Rheinhessen/Koeniger,SendQ. 146
- absprachen, wenn etwa außer den gewoͤhnlichen sendzeiten sachen, woruͤber kein statut im mittel war, und die doch keinen aufschub litten, vorfielen1790 Kindlinger,MünsterBeitr. II Urk. 314
Artikel danach:
Sendzeuge
Seneschall
Seneschallamt
Seneschallat
Senf
Senfamt
senfen
Senfer
Senfmacher