Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Senfamt
Artikel davor:
Sendtag
Sendung
(Sendurkunde)
Sendweistum
Sendzeit
Sendzeuge
Seneschall
Seneschallamt
Seneschallat
Senf
Senfamt
, n.
ein dem Augsburger Domkapitel unterstehendes Amt, das zur Versorgung des Kapitels ua. mit Senf dient und dessen weitere Einnahmen dem Amtsinhaber (etwa einem Domherrn) zufallen
vgl.
Oblei (II)
Sachhinweis: ZSchwabNeuburg 35 (1909) 88 ff.; Hist. Atlas von Bayern C I 15 (1994) 148
- das sennffampt so ich von ainem wirdigen capitel des thumbs zu Augspurg innhab1494 MBoica 23 S. 630Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das hinfüro in ewig zeyt wir obgemellten abbt vnnd conuent zu sannt V. ... dieselben bestimpten zehennden ... einnemen ..., vnnd daruon genantem von S. vnnd sein nachkomen bemellts senffampts für all zehenden so er der vnnd bey G. in senffampt gehorig hat, geben sollen ... iarlichen ... sechs schaf roggen1494 MBoica 23 S. 631Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)