Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sensenschlag
Artikel davor:
Sensenfaktor
Sensenfaktorei
Sensengeld
Sensenhandel
Sensenhose
Sensenkrämer
Sensenmacher
Sensenmeister
Sensenpfennig
Sensenschau
Sensenschlag
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Feld- oder Ackerstreifen von der Breite eines Sensenhiebes; auch: ein Landmaß
bdv.:
1Schwaden (I)
- so ainer ee gemäät hat und sein nachpar nicht, und wolt doch das sein ab seinem grunt ... wek bringen, so sol er seinem nachparn beruffen, der sol im ainen segensslag oder zwen durich sein grunt raumen15. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 470Faksimile (ca. 46 KB)
- ob ainer abgematt hiet und möcht vor seines nachpawrn wisen oder agkchern sein frucht nicht haimpringen, hiet die doch gern do haim, so soll er seinen nachpawrn begruessen das er im einen segensslag oder zwen durich sein bisen mach, damit er nicht schadn thueum 1600 NÖsterr./ÖW. VIII 838Faksimile (ca. 38 KB)
- 1 ghee lands: een swat of seyssenslach van 8 voetoJ. Beekman,DijkR. II 1858