Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2(Seße)/2Sesse
Artikel davor:
Servisstück
Servitien
Servitiengeld
Servitienordonnanz
Servitut
Servitutgerechtigkeit
Servitutrecht
1Seß
2Seß
seßbar
2(Seße)
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(Leistung von) Pfand, Bürgschaft
bdv.:
Setze (VI)
- thet skel thi redia vnder sete driwa thes selwa deis [dieses (Wergeld) soll der Redjeve an demselben Tage durch Pfandsetzung sicherstellen lassen]Ende 13. Jh. BrokmerR. 100
- thi aersta fangh is xviij merck, ende thine toe besittane mith tilla sethem on den erfnama wald [die erste Teilzahlung ist 18 Mark und diese soll man mit guten Pfändern zugunsten des Erben verbürgen]2. Hälfte 14. Jh. WesterlauwersR. I 428
2Sesse
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auf Donauschiffen: Handschaufel zum Wasserschöpfen
vgl.
Seßtal
- die erbausfergen seyn schuldig fuͤr das geschiergeld, so sie von den ... seßthalern einnehmen, auf ein scheibfahrt ... sechs seilruder, zwo sessen, zween steg ... [zu geben]1581 Lori,BairBergr. 314Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- seß, womit das wasser aus dem salzschif geschoͤpfet wird1764 Lori,BairBergr. 645Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)