Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Seßgut

Seßgut

, n.

bäuerliches Lehnsgut einer best. Größe
bdv.: Seßhof
vgl. Seßlehen
  • sollend die seßlehen in gemeltem begriff ußgelossen und hiemit die stifft irer gerechtikeit derselben seßguͤter unvergriffen sin
    1490 ZGO. 36 (1883) 233
  • das sy zů iren saͤßguͤtern, dieselbigen in buw und eren zehalten, in zimlickeit wol [Holz] houwen moͤgent
    1535 KonolfingenLGR. 174
  • die frawen vnd schwesteren ordinis s. Augustini ... [verkaufen ihr bisher] aigenthümblich ingehabtes haus, lehen-, seß- vnd baadgut, das L. genannt, was stock vnd lochen in sich halten
    1728 ZGO. 21 (1868) 236