Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sichertun
Artikel davor:
sicherlos
sichermachen
sichern
Sichernis
Sichernisbrief
Sicherpfahl
sichersagen
Sicherschaft
sicherstellen
Sicherstellung
sichertun
, v.
eine Sicherheitsleistung (II) erbringen
- sprict en man gut an des ime sin herre nicht ne bekant, unde he der gewere dar an darvet, he mut deme herren borgen setten [aL. 1471: seker doen] sines geweddes unde siner manne bute of he sie verboret1224/35 SspLehnr. Art. 52
- elc makelare, die lakin coopt omme ghereet ghelt, die es ghehouden van den ghelde; ende hi moet zekerdoen up XX ℔ groot, so wie die makelare worden zalum 1250 (Hs. 1. Hälfte 14. Jh.) AardenburgRbr. 104Faksimile (ca. 153 KB)
- dat die beroepere moet seker doen te achtervolghene syn beroep iof voetstaens gaen in den steen toter wile at hy daer of seker heeft ghedaen1304 CoutBruges I 308Faksimile - im Internet Archive
- daz er daz wol möcht sicher tuen daz sin sache also war, alz er ze jm geklegt hettEnde 14. Jh. DiessenhofenStR. 20Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Sicherung
Sicherungsbrief
Sicherungspaß
Sichlete
Sichling
Sicht
sichtbar
sichtbarlich
Sichtbrief