Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Siebmacher

Siebmacher

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Siebe- 
(zunftgebundener) Hersteller von Sieben (I 1 u. II), später auch von weiteren Haushaltswaren und Werkzeugen; der Vertrieb findet zT. im Hausierhandel oder auf Jahrmärkten statt (vgl. Siebträger)
  • H. de S., sevemekere, proscriptus est ex parte G. venditricis, quia percussit eam
    1325 BrschwUB. III 96
  • [subscripti facti sunt cives:] G. de M., sevemeker 
    1355 LünebStB. 154
  • sevemaker 
    1485 Åsdahl-Holmberg,NdHdw. 245
  • fischer, rademacher, schuppen- vnd siebemacher ..., so sich des unsern [heiden und gehultzen] mißbrauchen, sollen vmb die duppelte miette gestrafft werden
    1547 CCMarch. IV 1 Sp. 772
  • zuon Spywetteren ist die vierzehende zunft, auf dieselbig dienen auch villerley handtwerck, alß ... schindler, wannenmacher, sibmacher, gibser
    1597 Ryff,BaselRegiment 16
  • kürschner, huet- und siebmacher, hafner, färber ... [haben sich verglichen, daß] zwischen erstberührten handwerkhern eine rechte brüderliche zunfft [bestehen solle]
    1695 HohenzollJh. 14 (1954) 16
  • patent, wieder das hausiren derer fremden siebmacher ausser denen jahr-maͤrckten, und daß sie kein fliegen, ratzen- oder ander gifft fuͤhren sollen
    1708? CCMarch. V 2 Sp. 512
  • der mehrgemeldten zuͤnffte sind 20, als ... 18. der zimmerleute, dahinter wagner, schreiner, drechßler, korb- und siebmacher, buͤchsenschaͤffter
    1720 Straßburg/Lünig,TheatrCerem. II 1008
  • siebmacher: derselbe verfertiget alle arten siebe von eisen, messing, roßhaar, holz ... wie auch comptoir von drath geflochten, jalousien vor fenster aller art, vogel-hecken und kaͤfig, und reparirt alle alte ware
    1777 Gatterer,TechnolMag. II 285
  • ungeachtet die maurer zu ihren arbeiten die dachschindel noͤtig haben, so sind sie doch nicht befugt, selbige weder zu verfertigen, noch damit zu handeln, immaßen die siebmacher allein hierzu berechtigt sind
    1779 Weisser,RHandw. 370
  • mit ausschluß aller andern handwerker verfertigen die sibmacher folgende waren: als allerhand grose und kleine schachteln, frucht- und meßgeschirr, salztennen und gewuͤrzladen, wannen, rechen, brechen, segisen-waͤrb, viereckige teller, kuchen-schuͧesseln, haber-rechen, koch- und eßloͤffel, dachschindel und kornschaufeln
    1779 Weisser,RHandw. 410
  • zu den schneidern gehoͤren ... pelzer oder kuͤrschner, wagenrademacher, ... senkler, siebmacher, die auch trommelmacher sind
    1787 v.Melle,Lübeck 126
  • die sieber oder siebmacher haben zu Nuͤrnberg ein geschenktes, mit keinem meisterstuͤck versehenes handwerk
    1790/91 Gatterer,TechnolMag. I 603
  • classification des persoͤnlichen verdienstes der gewerbsleute: ... in die I. klasse ... schweinschneider, sieb- und scheffelmacher, spinner
    1815 SammlBadStBl. III 208
unter Ausschluss der Schreibform(en):