Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Siegelkammer
Artikel davor:
Siegelgenosse
Siegelgericht
Siegelgraben
Siegelgräber
siegelhaftig
Siegelhaus
Siegelhäuslein
Siegelherr
siegelieren
Siegelierung
Siegelkammer
, f.
wie Siegelamt (I)
- in der seghelcamer staet [eijnen zitten], daer men alrehande breve in lecht1361 DeventerRek. III 1 S. 73
- gaff eh [Bischof] den domheren tein goltgulden alle iaer tho ewigen tyden up dussen dag uth der segelcammeren, de ere bursarius thor praesentie under enne delen sallMitte 16. Jh. (Hs.) MünsterGQ. I 297Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- f.g. laßen ime jarlichs verrichten: auß der siegelkammer: an gelde 70 goltgl.1573/74 ZWestf. 59, 1 (1901) 132
- der neue pabst [that] in Rom seine ... cavalcade ...; voran giengen die caͤmmerlinge ..., weiter die bewahrer der siegel-cammer1720 Lünig,TheatrCerem. II 180Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg