Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): siegeln
Artikel davor:
Siegelkommissarius
Siegellack
Siegellohn
siegellos
Siegellot
(Siegelmacher)
siegelmäßig
Siegelmäßigkeit
Siegelmeister
(Siegelmeisterschaft)
siegeln
, v.I (ein Dokument) mit einem Siegel (I) versehen, ein Siegel (I) anbringen; durch Siegelung (I) Urkunden anfertigen
II (Waren, Tiere) zu Prüf- und Kontrollzwecken mit einem Stempel, einer Marke oä. versehen
- 1 (bei einem Handwerksprodukt) durch Anbringen eines Siegels (I 2) die Qualität bestätigen
- 2 (eine Handelsware) zum Zeichen der entrichteten Akzise mit einem Siegel (I 2) markieren
- 3 (ein Pferd) zwecks Zulassung zu einem Wettrennen mit einer Nummernmarke kennzeichnen