Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Silberzahlung
Artikel davor:
Silberware
Silberwarterin
Silberwartersche
Silberwäscher
Silberwechsel
silberweiß
Silberwerk
Silberwert
(Silberwicht)
Silberzahl
Silberzahlung
, f.
Aufkauf, Ablösung (II) des Silbers (I) aus einem Silberbergwerk durch den Landesherrn gegen Festpreis; auch der Preis
bdv.:
Silberbezahlung
vgl.
Silberkauf (I)
- bey vnseren bergkhwerchen [wurde] ... die silber zahlung oder abloͤßung deß silbers von den gewerkhen oder waldtburgen vmb ein gewisses in geldt [introducirt]1644 Schmidt,ÖBG. I 4 S. 438
- wegen der muͤntz-maͤngel und silber-zahlung1698 Span,Bergsp. 5Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- bergkassen, bei welchen kuͤnftig die hoͤhere als dermalige gold- und silberzahlungen einfliessen werden, [haben] sothanen mehreren betrag abgesoͤndert ... abzufuͤhren1789 HdbchÖstGes. XVIII 286
Artikel danach:
Silberzain
Silberzeche
Silberzehnt
Silberzeichner
Silberzettel
Silberzins
Silberzoll
Simeonszehnt
Simme