Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Sinfrô)

(Sinfrô)

, m.

Ehemann, Eheherr 
vgl. Sinhieen
zu Frô
  • ̄nig þæt dorste dēor genēþan swæ-sra gesīða, nefne sinfrēa, þæt hire an dæges ēagum starede [nicht ein einziger Tapferer aus ihrer vertrauten Umgebung außer ihrem Gebieter durfte es wagen, sie am Tage (mit den Augen) anzublicken] 
    vor 750? Beowulf(Nickel) V. 1934