Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Singbruder
Artikel davor:
Simultaneum
simultanisch
1(Sind)
2(Sind)
Sinde
Sindhufe
Sindlehen
Sindmann
Sindpferd
(Sinfrô)
Singbruder
, m.
wie Singgeselle
- [wenn] frembd singgesellen ... nachweiseten, dass sie an andern orten ... in ein erber vndt verlumbde singschul eingeschrieben ... seyen, ... vmb vffnam in vnser singschul bitten, die soll man als singbrüder gegen halb vffnahmgeldt einschreyben vndt annemmen, inen mit andern vnser singschul genossen mercken, wie recht vndt gebreuchlich1590 ZKulturg. 3 (1896) 278
Artikel danach:
Sin'geführe
singen
Singer
Singergesellschaft
Singeß
Singgeld
Singgeselle
Singherr
Singmesse